Als Mechatroniker/in baust Du aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme für die industrielle Produktion. Du stellst die einzelnen Komponenten z.B. aus Metall her und montierst sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nimmst Du in Betrieb, programmierst sie oder installierst die zugehörige Software. Dabei richtest Du Dich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfst die Anlagen sorgfältig. Außerdem hältst Du unsere mechatronischen Systeme instand und reparierst diese.
Aufgaben:
Planung von Aufgaben anhand technischer Unterlagen
Mechatronische Systeme herstellen, installieren und in Betrieb nehmen
Wartung, Instandhaltung und Reparatur vorhandener Systeme
Key Facts:
Ausbildungsbeginn: 1. September
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Berufsschule: GHSE, Emmendingen
Ausbildungsstandort: Teningen
Voraussetzungen:
Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Begeisterung für Mathe, Physik, Informatik und Technik